Weltweites Medieninteresse am Bundesliga-Klassiker Borussia Dortmund – FC Bayern München so groß wie noch nie

03.11.2017 – Wenn am Samstag (4. November 2017, 18.30 Uhr) in Dortmund der Klassiker Borussia Dortmund gegen FC Bayern München angepfiffen wird, schauen nicht nur Millionen deutsche Fußballfans zu. Auch weltweit stößt die Spitzenbegegnung auf ein enormes Interesse: So viele internationale Medien wie nie zuvor werden mit eigenen Teams vor Ort sein und hautnah vom Bundesliga-Klassiker berichten.
Live übertragen wird das Spiel in mehr als 200 Ländern weltweit. Die internationalen Medienpartner der Bundesliga können hier auf die Live-Bilder von mehr als 20 Kameras im Stadion zugreifen.
Darüber hinaus haben sich zehn internationale TV-Sender mit eigenen Teams zur Berichterstattung angemeldet: Aus dem Stadion werden Fox USA, Fox Asien, Fox Italien, Fox Niederlande, Fox Südamerika, beIN Sports Mittlerer Osten, beIN Sports Frankreich, Eleven Sports (Polen), Play Sports (Belgien) und PrimeTel (Zypern) mit Live-Schalten, Kommentar in Landessprache sowie Interviews mit Spielern und Experten berichten.
„Das enorme internationale Medieninteresse am Klassiker Dortmund gegen Bayern zeigt einmal mehr die wachsende weltweite Strahlkraft der Bundesliga“, sagte Holger Blask, DFL-Direktor Audiovisuelle Rechte sowie Mitglied der DFL-Geschäftsleitung.