VBL Grand Final by WOW: Levy Finn “RBLZ_Levyfinn” Rieck ist Deutscher Meister im eFootball 2025

Levy Finn “RBLZ_Levyfinn” Rieck ist Deutscher Meister im eFootball 2025
Foto: DFL/Getty Images/Fabio Deinert

27.4.2025 – Levy Finn “RBLZ_Levyfinn” Rieck hat das VBL Grand Final by WOW gewonnen und ist somit der diesjährige Deutsche Meister im eFootball unter den Einzelspielern. Der Spieler von RB Leipzig setzte sich am Ende des zweitägigen Finalturniers an diesem Wochenende in Köln mit 2:1 gegen seinen RB-Teamkollegen Anders “RBLZ_Vejrgang” Vejrgang durch. Gespielt wurde in EA SPORTS FC 25 im „Ultimate Team“-Modus. 

Nachdem er die Meisterschale vor dem jubelnden Publikum in der Kölner BASE entgegennehmen durfte, war die Freude bei dem 22-jährigen groß: „Neben der VBL Club Championship jetzt auch noch die Einzelmeisterschaft zu gewinnen, ist ein unfassbares Gefühl. Nach meiner Final-Niederlage im Vorjahr so zurückzukommen, bedeutet mir sehr viel.“

Mit dem Sieg sicherte er sich ein Preisgeld in Höhe von 40.000 Euro. Levy Finn hatte sich über die Playoffs der VBL Open by WOW für das VBL Grand Final qualifiziert.

Felix Rentschler, Head of Virtual Bundesliga, der die Meisterschale an den Sieger übergeben durfte: „Herzlichen Glückwunsch an Levy zum Titelgewinn – er geht aus diesem Finalwochenende als verdienter Sieger hervor. Damit macht er das Double aus Einzel-Meisterschaft und Club-Meisterschaft mit seinem Verein RB Leipzig perfekt. Im Namen der DFL gratuliere ich ihm zu dieser beeindruckenden Leistung. Darüber hinaus gilt mein Dank zum Abschluss einer spannungsgeladenen Saison allen teilnehmenden Spielern, Clubs und Partnern für deren Engagement!“

In der K-O.-Phase des VBL Grand Final trafen 16 Spieler nach einer erfolgreichen Online-Gruppenphase in einem Offline-Event aufeinander, nachdem sie sich zuvor über die VBL Club Championship by WOW beziehungsweise die Playoffs der VBL Open by WOW qualifiziert hatten. Der Preisgeld-Pool betrug insgesamt 100.000 Euro.

Drei VBL Grand Final Teilnehmer bei der FC Pro World Championship von EA SPORTS

Die Teilnahme am Endspiel des VBL Grand Final sichert den Spielern die Qualifikation für die FC Pro World Championship von EA SPORTS, bei der die besten Spielerinnen und Spieler aus weiteren nationalen Ligen sowie anderen internationalen Turnieren um den FC Pro-Weltmeistertitel kämpfen. Da Anders Vejrgang sich bereits im Vorfeld des VBL Grand Final für die FC Pro-Weltmeisterschaft qualifiziert hatte, wurde in Köln ein weiteres WM-Ticket ausgespielt. Im Spiel um Platz 3 konnte sich Jonas “Jonny” Wirth vom VfL Bochum 1848 gegen Koray “KKORAY_” Kücükgünar vom FC Bayern München durchsetzen.