Über 400.000 Fans bei neun Bundesliga-Spielen – Höchstwerte für die Medienpartner

29.11.2017 – Top-Werte in den Stadien und vor den Bildschirmen haben am 13. Bundesliga-Spieltag am vergangenen Wochenende die herausragende Popularität des deutschen Profifußballs einmal mehr nachdrücklich bestätigt. Mit insgesamt 4,26 Millionen Zuschauern erzielte Sky mit seinen Live-Übertragungen am Samstag und Sonntag inklusive des Derbys zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 sowie dem Top-Spiel Borussia Mönchengladbach gegen den FC Bayern München den dritthöchsten Wert in der laufenden Saison. Sogar Bestmarken für die Spielzeit 2017/18 erreichte die ARD mit der „Sportschau“ am Samstag mit 5,81 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 24,1 Prozent. Ebenfalls Höchstwerte für die bisherige Saison erzielte mit 2,67 Millionen Fans an den Bildschirmen und 18,1 Prozent Marktanteil „das aktuelle sportstudio“ im ZDF.
In den Stadien wurde die außergewöhnliche und anhaltende Begeisterung für die Bundesliga ebenfalls erneut deutlich. Nach den noch vorläufigen Auswertungen verfolgten dort einmal mehr über 400.000 Fans die neun Begegnungen. Der Schnitt betrug rund 45.000 Besucher pro Spiel. Die Auslastung der Stadionkapazität lag damit – wie so oft – bei deutlich über 90 Prozent.