Expertenforum fördert audiodeskriptive Live-Reportage im Sport Die audiodeskriptive Live-Reportage gewinnt weiter an Bedeutung – auch über den Fußball hinaus. Beim Expertenforum in Hennef kamen Blindenreporterinnen und -reporter sowie Fachleute zusammen.
Für das #DemokraTeam – Deutscher Profifußball positioniert sich zur Bundestagswahl Mit der dezentralen Kampagne verstärken die DFL und zahlreiche Clubs die von der DFL Stiftung initiierte Social-Media-Aktion #DemokraTeam – insbesondere auf TikTok, um junge Menschen zu erreichen.
DFL setzt weitere Begegnungen der Bundesliga und 2. Bundesliga zeitgenau an Nach der Auslosung der K.-o.-Play-Offs der UEFA-Clubwettbewerbe stehen die zeitgenauen Ansetzungen Spieltage 25 bis 27 fest.
„Nie wieder!“ ist immer – vielfältige Aktionen zum 21. Erinnerungstag im deutschen Fußball Am 19. und 20. Spieltag erzeugten Displayanzeigen, Banneraktionen und Choreografien in den Stadien große Aufmerksamkeit für den Kampf gegen Antisemitismus und für eine lebendige Erinnerungskultur.
DFL startet Mitfahrportal für die Bundesliga und 2. Bundesliga Das Portal ermöglicht es Fans, deutschlandweit Fahrgemeinschaften zu bilden und so aktiv einen Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen zu leisten.
„Das Erzählen ist das, was mir Kraft gibt“ Anlässlich des Erinnerungstags im deutschen Fußball 80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz haben wir mit drei Holocaust-Überlebenden gesprochen – so war es hinter den Kulissen in Tel Aviv.